Gefahrguteinsatz am 23. Januar 2023

Am gestrigen Dienstag wurden wir morgens zu einem Gefahrguteinsatz alarmiert. Einsatzort war das Industriegebiet in Berstadt. Nachdem unsere Feuerwehr als erste Feuerwehr an der Einsatzstelle eintraf wurden wir von der anwesenden Polizei über das aktuelle Lagebild informiert: Nach einem Einbruch haben die Tatverdächtigen zunächst nicht definierbare Substanzen am Boden des Tatortes vergossen. Menschen befanden sich … Weiterlesen

Ehrungen an der 113. JHV

Am vergangenen Fretag fand die 113. Jahreshauptversammlung statt, an der zahlreiche Mitglieder erschienen sind. Nachdem Vortrag des Vorsitzenden Norbert Mathes berichteten der Wehrführer und sein Stellvertreter sowie der Jugendwart, die Leiterin der Tanzgruppe und der Rechner über das abgelaufene Jahr. Wie üblich wurden zum Ende der Veranstaltung die Jubilare vom Vorsitzenden und dessen Stellvertreter Hans-Jörg … Weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Maschinistenlehrgang

Am gestrigen Samstag haben unsere Kameraden Holger Dubrow und Andreas Kötter den Maschinistenlehrgang erfolgreich bestanden.  Als Maschinist bist du verantwortlich für das jeweilige Feuerwehrfahrzeug und die darauf befindlichen Geräte. Als Fahrer bringst du Deine Mannschaft sicher zur Einsatzstelle und wieder zurück. Im Einsatz sorgst du dafür, dass die eingesetzten Trupps mit genügend Wasser versorgt werden … Weiterlesen

Großbrand an der B455

Am Freitagabend (20. November 2020) ist es in einem Wohnhaus an der B455 zwischen Berstadt und Grund-Schwalheim zu einem ausgedehnten Brand gekommen. Als die ersten Einsatzkräfte gegen 20 Uhr eintrafen schlugen bereits Flammen aus dem Haus und mehrere Zimmer standen bereits im Vollbrand.

Weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Atemschutzlehrgang

Seit einer Woche hat die Feuerwehr Wohnbach einen Atemschutzgeräteträger mehr. Timo Rauch hat den Lehrgang im August erfolgreich absolviert. Wehrführer Daniel Mathes gratulierte am gestrigen Übungsabend im Namen der Feuerwehr unserem neuen Atemschutzgeräteträger Timo Rauch. Timo darf nun mit sechs weiteren Kameraden unserer Feuerwehr ein Atemschutzgerät im Einsatz tragen.

Weiterlesen

Einfache Aufbewahrung von Einweghandschuhen und jederzeit dabei

Die hygienische Aufbewahrung, ohne dass die Handschuhe im Zweifel beschädigt werden. In der gestrigen Ausbildung stand passender Weise das Thema Hygiene auf der Agenda. In Zeiten des Corona-Virus ist die Auffrischung der notwendigen Hygienemaßnahnen im Einsatz sinnvoll. Dabei wurde auch die Aufbewahrung von Einweghandschuhen besprochen. Diese sind für viele Menschen in vielen Situationen nützlich.Es gibt … Weiterlesen

Rettungspunkte

Rettungspunkte bieten Hilfe auf Wanderwegen

Die wichtigste Mitteilung bei Notrufen ist immer die Angabe des Einsatzortes. Normalerweise erfolgt dies durch Nennung des Straßennamens und der Hausnummer. Weil Waldwege naturgemäß namenslos sind, scheidet bei Notfällen in Waldgebieten diese Art der Beschreibung des Einsatzortes aus.

Weiterlesen