Am kommenden Samstag findet die quartalsmäßige Funktionsprüfung der Sirene auf der Sporthalle statt. Bitte informiert gerne ältere Menschen und teilt den Beitrag, dass es sich hierbei um eine Überprüfung handelt. Herzlichen Dank!
Am Freitag, den 16.11. veranstalteten die Feuerwehren von Wohnbach und Berstadt zusammen einen ganz besonderen Schulungsabend. Statt das Löschen von Bränden praktisch zu trainieren oder das Vorgehen im theoretischen Unterricht zu vertiefen, konnten die teilnehmenden Kammeraden hautnah die verschiedenen Brandarten und die Löschmethoden in praktischen Versuchen miterleben.
Am Samstag, den 05. August, fand in der Zeit von 14:30 bis 20:00 Uhr im Bereich der Wetterauer Entsorgungsanlagen GmbH in Echzell/ Grund- Schwalheim eine Katastrophenschutzübung des Wetteraukreises statt. Es wurde ein Brand in den Lagerhallen sowie ein Unfall mit einem Gefahrgut-LKW und einem Bus angenommen.
Die wichtigste Mitteilung bei Notrufen ist immer die Angabe des Einsatzortes. Normalerweise erfolgt dies durch Nennung des Straßennamens und der Hausnummer. Weil Waldwege naturgemäß namenslos sind, scheidet bei Notfällen in Waldgebieten diese Art der Beschreibung des Einsatzortes aus.
Liebe regelmäßige Leser unserer Beiträge, an dieser Stelle müssen wir eine Korrektur unseres gestrigen Einsatzberichtes vornehmen. Wir wurden erneut alarmiert und mussten nun bereits das vierte Mal in dieser Woche ausrücken.
Am 11.2. soll der Notruf 112 der Bevölkerung noch bekannter gemacht werden. Daher veranstalten Rettungsorganisationen bundesweit ein Twitter-„Gewitter“, um über Ihr Arbeit zu informieren.
Jeder Kaminbesitzer hat schon einmal davon gehört, aber die Gefahr wird häufig verdrängt. Bei unsachgemäßer Nutzung kann es zu einem Kaminbrand kommen.